Sanft einschlafen – Einschlafhilfen für Kinder von 0–7 Jahren
Wenn der Tag zu Ende geht, wird es für viele Familien zur Herausforderung: Das Kind ist müde, aber möchte einfach nicht schlafen. Oder wacht nachts immer wieder auf. Damit bist du nicht allein – viele Eltern suchen nach liebevollen Ritualen und kleinen Helfern, um die Einschlafphase entspannter zu gestalten. Im Sandmann-Shop findest du alles, was beim Einschlafen hilft: von sanften Nachtlichtern über beruhigende Hörspiele bis hin zu kuscheligen Kissen und Gutenachtgeschichten
Sanfte Begleiter – Nachtlichter & Spieluhren
Ein warmes Licht im Kinderzimmer schafft Geborgenheit. Unsere Nachtlichter mit sanften Farben oder Sternenhimmel sorgen für eine ruhige Atmosphäre. Einige kuschelige Freunde bringen sogar ihr eigenes Licht mit – ideal zum Einschlafen.
Einschlafgeschichten & Tonies
Ob als Buch oder Tonie: Einschlafgeschichten helfen Kindern, zur Ruhe zu kommen. Die sanften Stimmen von Sandmännchen, Maus & Co. begleiten dein Kind auf eine kleine Traumreise.
Kuscheln & Wohlfühlen – Kissen, Decken & Co.
Rituale geben Sicherheit – dazu gehört auch das richtige Einschlafumfeld. Ob ein weiches Kissen, ein wärmendes Kirschkernkissen oder die Lieblingsdecke: Kuschelige Helfer machen das Bett zur Wohlfühloase.
Ruhige Abende mit Tee & Honig
Ein Abendritual mit warmem Tee und Honig stimmt Kinder sanft auf die Nacht ein. Unsere Bio-Produkte sind speziell für Kinder entwickelt – natürlich, mild und wohltuend.
5 Tipps für ruhige Einschlafrituale 💤
Einschlafrituale schenken Sicherheit – für kleine Träumer genauso wie für dich. Diese fünf einfachen Ideen helfen euch, den Tag liebevoll abzuschließen:
Ein fester Rhythmus gibt deinem Kind Halt – jeden Abend zur gleichen Zeit.
Handy & Co. lieber weglassen – so kann das Gehirn besser abschalten.
Ein kleines Vorleseritual oder sanfte Musik beruhigt und verbindet.
Kuscheltier, Nachtlicht oder Lieblingsdecke schenken Geborgenheit.
Wildes Toben? Lieber nicht. Ein ruhiger Abend erleichtert das Einschlafen.
Häufige Fragen zum Einschlafen ❓
Was tun, wenn mein Kind nicht einschlafen will?
Wiederkehrende Rituale, ruhige Übergänge und vertraute Stimmen helfen beim Einschlafen. Auch sanfte Musik oder eine beruhigende Geschichte können helfen.
Welche Einschlafhilfe eignet sich ab 2 Jahren?
Kuscheltiere, Nachtlichter oder altersgerechte Hörspiele – möglichst sanft und sicher – sind ideale Begleiter für Kinder ab 2 Jahren.
Mein Kind wacht nachts ständig auf – was hilft?
Vertraute Routinen, ein Lieblings-Kuscheltier und gleichbleibende Reaktionen helfen, nächtliche Unruhe zu reduzieren. Auch ein Nachtlicht kann Sicherheit geben.
Wie viel Schlaf braucht mein Kind?
Zwischen 2 und 4 Jahren brauchen Kinder etwa 11 bis 14 Stunden Schlaf pro Tag – inklusive Mittagsschlaf. Der Bedarf kann individuell leicht schwanken.
Wie viele Nickerchen sind sinnvoll?
In diesem Alter reicht oft ein Mittagsschlaf. Zu späte oder sehr lange Nickerchen können den Nachtschlaf stören.
Was tun bei Angst im Dunkeln?
Ein sanftes Nachtlicht oder eine leicht geöffnete Tür geben Orientierung. Auch ein vertrauter Schlafbegleiter schafft Sicherheit.
Wann sollte mein Kind ins große Bett wechseln?
Oft zwischen dem 18. und 30. Monat – je nachdem, ob das Kind schon aus dem Gitterbett herausklettert oder sich darin unwohl fühlt.
Was ist eine Schlafregression – und wie gehe ich damit um?
In bestimmten Entwicklungsphasen kann sich der Schlaf kurzzeitig verschlechtern. Wichtig sind Geduld, feste Rituale und ein stabiles Umfeld.
Warum wird mein Kind so früh wach?
Frühes Aufwachen kann an Licht, Lärm oder zu früher Schlafenszeit liegen. Verdunkelung, Abendroutine und ein späteres Zubettgehen helfen oft.
Hilft ein Einschlafritual wirklich?
Ja! Feste Abläufe vor dem Schlafengehen signalisieren dem Körper: Jetzt ist Ruhezeit. Das senkt Stress und fördert einen gesunden Schlaf.
Weitere Themen 🌙
⭐ Gute Nacht – und schöne Träume!
schneller Versand | mit Liebe ausgewählt | nachhaltig | kindgerecht | pädagogisch wertvoll